もっと詳しく

← Nächstältere Version Version vom 3. November 2021, 10:48 Uhr
Zeile 58: Zeile 58:
 
=== Gründung von Harley-Davidson ===
 
=== Gründung von Harley-Davidson ===
 
[[Datei:Founders of Harley-Davidson The North Shore Bulletin Dec 1920.jpg|mini|William, Walter und Arthur Davidson, W. Harley (von links nach rechts)]]
 
[[Datei:Founders of Harley-Davidson The North Shore Bulletin Dec 1920.jpg|mini|William, Walter und Arthur Davidson, W. Harley (von links nach rechts)]]
[[Datei:Harley Davidson Motor Company The Implement Age v16.jpg|mini|rechts|Harley-Davidson-Fabrikhalle, 1911]]
+
[[Datei:Harley Davidson Motor Company The Implement Age v16.jpg|mini|Harley-Davidson-Fabrikhalle, 1911]]
 
Am 17. September 1907 wurde bei einem Notar die ”Harley-Davidson Motor Company of Milwaukee” gegründet. Die Aufgabenverteilung war klar geregelt. Präsident wurde Walter Davidson, Sekretär und Verkaufsmanager Arthur Davidson, William Harley wurde Chefingenieur, William Davidson Vizepräsident und Produktionsleiter. Die Geschäftsanteile wurden bei einem Einlagevermögen von 14.200&nbsp;US-Dollar folgendermaßen aufgeteilt: Walter Davidson: 50 Anteile, Arthur Davidson: 47 Anteile, William A.&nbsp;Davidson: 40 Anteile und William S.&nbsp;Harley: 5 Anteile.<ref>{{Literatur|Autor=Herbert Wagner|Herausgeber=Wisconsin Historical Society Press|Titel=At The Creation|TitelErg=Myth, Reality, and the Origin of the Harley-Davidson Motorcycle, 1901–1909|Datum=2003|ISBN=0870203517|Seiten=119}}</ref><ref>Wolfgang Wiesner: ”Harley Davidson.” 2. Auflage. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1986, ISBN 3-613-01097-6, S. 24.</ref> Begründet wurde dies vom Unternehmen damit, dass Walter Davidson eine Familie zu ernähren hatte, während William Harley studierte.<ref>{{Literatur|Autor=David K. Wright|Titel=The Harley-Davidson Motor Company|TitelErg=An Official Eighty-Year History|Verlag=Motorbooks International|Ort=Osceola, Wisconsin|Datum=1987|ISBN=9780879381035|Seiten=16}}</ref>
 
Am 17. September 1907 wurde bei einem Notar die ”Harley-Davidson Motor Company of Milwaukee” gegründet. Die Aufgabenverteilung war klar geregelt. Präsident wurde Walter Davidson, Sekretär und Verkaufsmanager Arthur Davidson, William Harley wurde Chefingenieur, William Davidson Vizepräsident und Produktionsleiter. Die Geschäftsanteile wurden bei einem Einlagevermögen von 14.200&nbsp;US-Dollar folgendermaßen aufgeteilt: Walter Davidson: 50 Anteile, Arthur Davidson: 47 Anteile, William A.&nbsp;Davidson: 40 Anteile und William S.&nbsp;Harley: 5 Anteile.<ref>{{Literatur|Autor=Herbert Wagner|Herausgeber=Wisconsin Historical Society Press|Titel=At The Creation|TitelErg=Myth, Reality, and the Origin of the Harley-Davidson Motorcycle, 1901–1909|Datum=2003|ISBN=0870203517|Seiten=119}}</ref><ref>Wolfgang Wiesner: ”Harley Davidson.” 2. Auflage. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1986, ISBN 3-613-01097-6, S. 24.</ref> Begründet wurde dies vom Unternehmen damit, dass Walter Davidson eine Familie zu ernähren hatte, während William Harley studierte.<ref>{{Literatur|Autor=David K. Wright|Titel=The Harley-Davidson Motor Company|TitelErg=An Official Eighty-Year History|Verlag=Motorbooks International|Ort=Osceola, Wisconsin|Datum=1987|ISBN=9780879381035|Seiten=16}}</ref>
   
Zeile 663: Zeile 663:
 
==== Panhead ====
 
==== Panhead ====
 
[[Datei:Harley-Davidson FL Hydra-Glide 02.jpg|mini|Panhead-Motor (1948–65)]]
 
[[Datei:Harley-Davidson FL Hydra-Glide 02.jpg|mini|Panhead-Motor (1948–65)]]
{| class=”wikitable float-left” style=”text-align:center”
+
{| class=”wikitable float-left” style=”text-align:center”
 
|+ Übersicht der Panhead-Motoren
 
|+ Übersicht der Panhead-Motoren
 
|-
 
|-
Zeile 703: Zeile 703:
 
==== Sportster-Motor ====
 
==== Sportster-Motor ====
 
[[Datei:1957 Harley-Davidson XL Sportster.jpg|mini|Sportster-Motor (1957–84)]]
 
[[Datei:1957 Harley-Davidson XL Sportster.jpg|mini|Sportster-Motor (1957–84)]]
{| class=”wikitable float-left” style=”text-align:center”
+
{| class=”wikitable float-left” style=”text-align:center”
 
|+ Sportster Motoren<ref name=”Hatfield211ff”>{{Literatur|Autor=Jerry Hatfield|Herausgeber=Krause Publications|Titel=Standard Catalog of American Motorcycles 1898–1981|TitelErg=The Only Book to Fully Chronicle Every Bike Ever Built|Datum=2006|ISBN=978-0896899490|Seiten=201 ff}}</ref>
 
|+ Sportster Motoren<ref name=”Hatfield211ff”>{{Literatur|Autor=Jerry Hatfield|Herausgeber=Krause Publications|Titel=Standard Catalog of American Motorcycles 1898–1981|TitelErg=The Only Book to Fully Chronicle Every Bike Ever Built|Datum=2006|ISBN=978-0896899490|Seiten=201 ff}}</ref>
 
|-
 
|-
Zeile 730: Zeile 730:
   
 
Die ”Sportster XL” (61-ci-Motor) wurde 1972 als erstes Modell von Harley-Davidson mit einer [[Scheibenbremse]] vorne ausgerüstet, 1973 bot Harley-Davidson bei allen anderen Modellen Scheibenbremsen vorne und hinten an, welche die Simplex-[[Trommelbremse]] mit 200&nbsp;mm Durchmesser ersetzte. Die Doppelscheibenbremse (vorne) wurde wiederum beim Sportster-Modell 1978 zuerst eingeführt.
 
Die ”Sportster XL” (61-ci-Motor) wurde 1972 als erstes Modell von Harley-Davidson mit einer [[Scheibenbremse]] vorne ausgerüstet, 1973 bot Harley-Davidson bei allen anderen Modellen Scheibenbremsen vorne und hinten an, welche die Simplex-[[Trommelbremse]] mit 200&nbsp;mm Durchmesser ersetzte. Die Doppelscheibenbremse (vorne) wurde wiederum beim Sportster-Modell 1978 zuerst eingeführt.
  +
{{Absatz}}
<div style=”clear: both;”></div>
 
   
 
==== Shovelhead-Motor ====
 
==== Shovelhead-Motor ====
Zeile 919: Zeile 919:
   
 
* [[Michael Parks]] fährt in der Fernsehserie ”Then Came Bronson” (1969–1970) eine Harley-Davidson Sportster.
 
* [[Michael Parks]] fährt in der Fernsehserie ”Then Came Bronson” (1969–1970) eine Harley-Davidson Sportster.
* 1971 sprang berühmteste [[Stuntman]] seiner Zeit, [[Evel Knievel]], mit einer XR-750 über 19 Fahrzeuge und erzielte damit einen neuen Weltrekord; dies wurde im selben Jahr durch den Film ”Evil Knievel” (1971)&nbsp;cineastisch umgesetzt.
+
* 1971 sprang der berühmteste [[Stuntman]] seiner Zeit, [[Evel Knievel]], mit einer XR-750 über 19 Fahrzeuge und erzielte damit einen neuen Weltrekord; dies wurde im selben Jahr durch den Film ”Evil Knievel” (1971)&nbsp;cineastisch umgesetzt.
 
* In der TV-Serie ”Nichols” (1971–1972) spielt [[James Garner]] einen Sheriff des Jahres 1914 der eine Harley-Einzylinder fährt.
 
* In der TV-Serie ”Nichols” (1971–1972) spielt [[James Garner]] einen Sheriff des Jahres 1914 der eine Harley-Einzylinder fährt.
 
* Im Film ”[[Zwei außer Rand und Band]]” (1977) waren [[Bud Spencer]] und [[Terence Hill]] als Cops mit zwei „FLH Police [[#Shovelhead-Motor|Shovelheads]]“ und „Police [[Servi-Car]]s“ (67–72 gab es dieses Modell mit Trommelbremse und [[Glasfaserverstärkter Kunststoff|GFK-]]Koffer) unterwegs.
 
* Im Film ”[[Zwei außer Rand und Band]]” (1977) waren [[Bud Spencer]] und [[Terence Hill]] als Cops mit zwei „FLH Police [[#Shovelhead-Motor|Shovelheads]]“ und „Police [[Servi-Car]]s“ (67–72 gab es dieses Modell mit Trommelbremse und [[Glasfaserverstärkter Kunststoff|GFK-]]Koffer) unterwegs.
* 1980 gibt es im SF-Film [[Galaxina]] von Regisseur William Sachs eine Alien-Rocker-Sekte, die Harley-Davidson-Sohn verehren.
+
* 1980 gibt es im SF-Film [[Galaxina]] von Regisseur William Sachs eine Alien-Rocker-Sekte, die Harley-Davidson-Sohn verehren.
 
* In ”[[Die Lieblosen]]” (1982) fahren alle [[Rocker]] eine Harley-Davidson.
 
* In ”[[Die Lieblosen]]” (1982) fahren alle [[Rocker]] eine Harley-Davidson.
 
* Im Film ”[[Harley Davidson & The Marlboro Man]]” (1991) taucht die Firma im Titel auf.
 
* Im Film ”[[Harley Davidson & The Marlboro Man]]” (1991) taucht die Firma im Titel auf.
Zeile 973: Zeile 973:
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
<references>
 
<references>
 
<ref name=”annualreport19″>{{Internetquelle|url=https://investor.harley-davidson.com/static-files/f16f5dd0-0289-43e3-bce4-c6d3352d3c39|titel=Annual Report 2019|hrsg=Harley-Davidson|abruf=2020-06-09|sprache=en|format=PDF}}</ref>
<ref name=”annualreport19″>
 
{{Internetquelle|url=https://investor.harley-davidson.com/static-files/f16f5dd0-0289-43e3-bce4-c6d3352d3c39|titel=Annual Report 2019|hrsg=Harley-Davidson|abruf=2020-06-09|sprache=en|format=PDF}}
 
</ref>
 
 
</references>
 
</references>