もっと詳しく

Klammern korrigiert


← Nächstältere Version Version vom 4. Dezember 2021, 11:13 Uhr
Zeile 38: Zeile 38:
== Lage ==
== Lage ==
Das Schutzgebiet liegt abseits der Waldstrasse im «Chäferhölzli» nahe der [[Gemarkung]]sgrenze im [[Randen (Gebirge)#Südranden|Südranden]], nordnordwestlich des [[Aazheimerhof]]s der Stadt [[Neuhausen am Rheinfall]], mit einem spätgotischen Herrschaftshaus der Äbte von [[Kloster Rheinau]] ein [[Kulturgut]] kantonaler Bedeutung)<ref>KGS-Nr.: 4343, siehe [[Liste der Kulturgüter in Neuhausen am Rheinfall]].</ref> . Es befindet sich auf einer mittleren Höhe von 520 [[Meter über Meer]]. Südwestlich liegt der «Hexenplatz» (”Häxeplatz” mit dem ”Häxeweier”, eine ehemalige Bohnerzabbaustelle),<ref>Gemeinde Beringen: ”Naturschutzinventar” Nr. 37.</ref> westlich liegt der 569 m.&nbsp;ü.&nbsp;M. hohe [[Hohhau]], nördlich das «Burgermeisterloch» und südlich die «Neuwisen».
Das Schutzgebiet liegt abseits der Waldstrasse im «Chäferhölzli» nahe der [[Gemarkung]]sgrenze im [[Randen (Gebirge)#Südranden|Südranden]], nordnordwestlich des [[Aazheimerhof]]s der Stadt [[Neuhausen am Rheinfall]], mit einem spätgotischen Herrschaftshaus der Äbte von [[Kloster Rheinau]] (ein [[Kulturgut]] kantonaler Bedeutung)<ref>KGS-Nr.: 4343, siehe [[Liste der Kulturgüter in Neuhausen am Rheinfall]].</ref> . Es befindet sich auf einer mittleren Höhe von 520 [[Meter über Meer]]. Südwestlich liegt der «Hexenplatz» (”Häxeplatz” mit dem ”Häxeweier”, eine ehemalige Bohnerzabbaustelle),<ref>Gemeinde Beringen: ”Naturschutzinventar” Nr. 37.</ref> westlich liegt der 569 m.&nbsp;ü.&nbsp;M. hohe [[Hohhau]], nördlich das «Burgermeisterloch» und südlich die «Neuwisen».
== Schutzstatus ==
== Schutzstatus ==