もっと詳しく

Leben und Werk


← Nächstältere Version Version vom 12. November 2021, 14:08 Uhr
Zeile 4: Zeile 4:
Linkerhand wuchs in [[Leipzig]] auf und studierte dort [[Germanistik]] und [[Philosophie]].<ref name=”:0″>{{Literatur |Autor=Koschka Linkerhand |Titel=Das Ende des Frauseins? |Hrsg= |Sammelwerk=EMMA |Band= |Nummer=4 |Auflage= |Verlag= |Ort= |Datum=2017-07 |ISBN= |Seiten=}}</ref> Nach Stationen in [[Dänemark]] und [[Hamburg]] lebt Linkerhand wieder in Leipzig, wo sie halbtags in einem [[Sozialpädagogik|sozialpädagogischen]] Beruf arbeitet<ref>{{Internetquelle |autor=Koschka Linkerhand |url=http://koschkalinkerhand.de/2018/08/18/juergen-und-die-liebe/ |titel=Jürgen und die Liebe |werk=Website von Koschka Linkerhand |hrsg= |datum=2018-08-18 |abruf=2020-10-02 |sprache=de-DE}}</ref> und den Rest ihrer Zeit feministischem [[Aktivist|Aktivismus]] und literarischer Arbeit widmet.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.querverlag.de/koschka-linkerhand/ |titel=Koschka Linkerhand – Querverlag |zugriff=2019-04-03}}</ref>
Linkerhand wuchs in [[Leipzig]] auf und studierte dort [[Germanistik]] und [[Philosophie]].<ref name=”:0″>{{Literatur |Autor=Koschka Linkerhand |Titel=Das Ende des Frauseins? |Hrsg= |Sammelwerk=EMMA |Band= |Nummer=4 |Auflage= |Verlag= |Ort= |Datum=2017-07 |ISBN= |Seiten=}}</ref> Nach Stationen in [[Dänemark]] und [[Hamburg]] lebt Linkerhand wieder in Leipzig, wo sie halbtags in einem [[Sozialpädagogik|sozialpädagogischen]] Beruf arbeitet<ref>{{Internetquelle |autor=Koschka Linkerhand |url=http://koschkalinkerhand.de/2018/08/18/juergen-und-die-liebe/ |titel=Jürgen und die Liebe |werk=Website von Koschka Linkerhand |hrsg= |datum=2018-08-18 |abruf=2020-10-02 |sprache=de-DE}}</ref> und den Rest ihrer Zeit feministischem [[Aktivist|Aktivismus]] und literarischer Arbeit widmet.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.querverlag.de/koschka-linkerhand/ |titel=Koschka Linkerhand – Querverlag |zugriff=2019-04-03}}</ref>
Sie veröffentlichte Texte unter anderem in der ”[[Jungle World]]”<ref>{{Internetquelle |autor=Koschka Linkerhand |url=https://jungle.world/artikel/2018/13/das-politische-subjekt-frau |titel=Das politische Subjekt Frau |werk=Jungle World |hrsg= |datum=2018-03-29 |zugriff=2019-04-03 |sprache=de}}</ref>, der ”[[Emma (Zeitschrift)|EMMA]]”<ref name=”:0″ />, der ”[[Konkret (Zeitschrift)|Konkret]]”<ref>{{Internetquelle |autor=Koschka Linkerhand |url=https://konkret-magazin.de/aktuelles/aus-aktuellem-anlass/aus-aktuellem-anlass-beitrag/items/pappkamerad-primark.html |titel=Pappkamerad Primark |werk=Konkret |hrsg= |datum=2017-02 |abruf=2019-04-14 |sprache=de}}</ref>, der [[Wespennest (Zeitschrift)|”Wespennest”]]<ref>{{Literatur |Autor=Koschka Linkerhand |Titel=Wahida, Zainab, Tony. Flüchtlingshilfe im staatlich verordneten Integrationskurs |Hrsg= |Sammelwerk=Wespennest |Band=175 |Nummer= |Auflage= |Verlag=Verein Gruppe Wespennest |Ort=Wien |Datum=2018-11 |ISBN= |Seiten=41-49}}</ref> und ”[[Phase 2]]”<ref>{{Internetquelle |autor=Koschka Linkerhand |url=https://phase-zwei.org/hefte/artikel/nestbeschmutzerinnen-612/ |titel=Nestbeschmutzerinnen – Zum Stand der feministischen Islamkritik |werk=Phase 2 |hrsg= |datum=2016 |abruf=2019-04-14 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Koschka Linkerhand |url=https://phase-zwei.org/hefte/artikel/angst-und-aggressivitaet-im-feminismus-698/ |titel=Angst und Aggressivität im Feminismus – Über die Notwendigkeit, sich Objekte jenseits von Sprachpolitik zu setzen |werk=Phase 2 |hrsg= |datum=2018-01 |abruf=2019-04-14 |sprache=de}}</ref> und ist Redaktionsmitglied der ”outside the box – Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik”.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.outside-mag.de/ |titel=outside the box – Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2019-06-26 |sprache=de}}</ref>
Sie veröffentlichte Texte unter anderem in der ”[[Jungle World]]”<ref>{{Internetquelle |autor=Koschka Linkerhand |url=https://jungle.world/artikel/2018/13/das-politische-subjekt-frau |titel=Das politische Subjekt Frau |werk=Jungle World |hrsg= |datum=2018-03-29 |zugriff=2019-04-03 |sprache=de}}</ref>, der ”[[Emma (Zeitschrift)|EMMA]]”<ref name=”:0″ />, der ”[[Konkret (Zeitschrift)|Konkret]]”<ref>{{Internetquelle |autor=Koschka Linkerhand |url=https://konkret-magazin.de/aktuelles/aus-aktuellem-anlass/aus-aktuellem-anlass-beitrag/items/pappkamerad-primark.html |titel=Pappkamerad Primark |werk=Konkret |hrsg= |datum=2017-02 |abruf=2019-04-14 |sprache=de}}</ref>, der [[Wespennest (Zeitschrift)|”Wespennest”]]<ref>{{Literatur |Autor=Koschka Linkerhand |Titel=Wahida, Zainab, Tony. Flüchtlingshilfe im staatlich verordneten Integrationskurs |Hrsg= |Sammelwerk=Wespennest |Band=175 |Nummer= |Auflage= |Verlag=Verein Gruppe Wespennest |Ort=Wien |Datum=2018-11 |ISBN= |Seiten=41-49}}</ref> und ”[[Phase 2]]”<ref>{{Internetquelle |autor=Koschka Linkerhand |url=https://phase-zwei.org/hefte/artikel/nestbeschmutzerinnen-612/ |titel=Nestbeschmutzerinnen – Zum Stand der feministischen Islamkritik |werk=Phase 2 |hrsg= |datum=2016 |abruf=2019-04-14 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Koschka Linkerhand |url=https://phase-zwei.org/hefte/artikel/angst-und-aggressivitaet-im-feminismus-698/ |titel=Angst und Aggressivität im Feminismus – Über die Notwendigkeit, sich Objekte jenseits von Sprachpolitik zu setzen |werk=Phase 2 |hrsg= |datum=2018-01 |abruf=2019-04-14 |sprache=de}}</ref>. Von 2017 bis 2021 war sie Redakteurin der ”outside the box – Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik”.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.outside-mag.de/ |titel=outside the box – Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2019-06-26 |sprache=de}}</ref>
Im Jahr 2017 erschien ein Beitrag von ihr im von [[Patsy l’Amour LaLove]] herausgegebenen Sammelwerk ”Beißreflexe”, das insbesondere in der linken und [[Queer|queerfeministischen]] Szene kontrovers aufgenommen wurde.<ref>{{Internetquelle |autor=Tobias Brück |url=https://taz.de/Kritik-an-der-queerfeministischen-Szene/!5409774/ |titel=Kritik an der queerfeministischen Szene: Beißreflexe fast ausgeblieben |werk=TAZ |hrsg= |datum=2017-05-29 |abruf=2019-04-14 |sprache=de}}</ref> Im Frühjahr 2018 veröffentlichte Linkerhand als Herausgeberin schließlich den Sammelband ”Feministisch streiten”, in dem die Autorinnen beschreiben, wie ein moderner materialistischer Feminismus als Gegenentwurf zum aktuell populären [[Identitätspolitik|identitätspolitischen]] Queerfeminismus aussehen kann”.”<ref>{{Internetquelle |autor=Chantal Louis |url=https://www.emma.de/artikel/feministisch-streiten-335893 |titel=Feministisch Streiten |werk=EMMA |hrsg= |datum=2018-07-13 |abruf=2019-04-14 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Anja Thiele |url=http://distanz-magazin.de/feministisch-streiten-oder-zum-stand-des-zeitgenoessischen-materialistischen-feminismus/ |titel=Feministisch streiten oder: Zum Stand des zeitgenössischen materialistischen Feminismus |werk=Distanz Magazin |hrsg= |datum=2018-05-20 |abruf=2019-04-14 |sprache=de-DE}}</ref> In neueren Texten beschäftigt sie sich mit lateinamerikanischem Feminismus und der Kritik von [[Femizid|Femiziden]]”.”<ref>{{Internetquelle |autor=Koschka Linkerhand |url=https://konkret-magazin.de/hefte/507-8-20 |titel=Mitten unter uns. Überlegungen zum transnationalen Kampf gegen Frauenmorde. Erster Teil |werk=Konkret |hrsg= |datum=2018-08 |abruf=2020-10-02 |sprache=de}}</ref>
Im Jahr 2017 erschien ein Beitrag von ihr im von [[Patsy l’Amour LaLove]] herausgegebenen Sammelwerk ”Beißreflexe”, das insbesondere in der linken und [[Queer|queerfeministischen]] Szene kontrovers aufgenommen wurde.<ref>{{Internetquelle |autor=Tobias Brück |url=https://taz.de/Kritik-an-der-queerfeministischen-Szene/!5409774/ |titel=Kritik an der queerfeministischen Szene: Beißreflexe fast ausgeblieben |werk=TAZ |hrsg= |datum=2017-05-29 |abruf=2019-04-14 |sprache=de}}</ref> Im Frühjahr 2018 veröffentlichte Linkerhand als Herausgeberin schließlich den Sammelband ”Feministisch streiten”, in dem die Autorinnen beschreiben, wie ein moderner materialistischer Feminismus als Gegenentwurf zum aktuell populären [[Identitätspolitik|identitätspolitischen]] Queerfeminismus aussehen kann”.”<ref>{{Internetquelle |autor=Chantal Louis |url=https://www.emma.de/artikel/feministisch-streiten-335893 |titel=Feministisch Streiten |werk=EMMA |hrsg= |datum=2018-07-13 |abruf=2019-04-14 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Anja Thiele |url=http://distanz-magazin.de/feministisch-streiten-oder-zum-stand-des-zeitgenoessischen-materialistischen-feminismus/ |titel=Feministisch streiten oder: Zum Stand des zeitgenössischen materialistischen Feminismus |werk=Distanz Magazin |hrsg= |datum=2018-05-20 |abruf=2019-04-14 |sprache=de-DE}}</ref> In neueren Texten beschäftigt sie sich mit lateinamerikanischem Feminismus und der Kritik von [[Femizid|Femiziden]]”.”<ref>{{Internetquelle |autor=Koschka Linkerhand |url=https://konkret-magazin.de/hefte/507-8-20 |titel=Mitten unter uns. Überlegungen zum transnationalen Kampf gegen Frauenmorde. Erster Teil |werk=Konkret |hrsg= |datum=2018-08 |abruf=2020-10-02 |sprache=de}}</ref>