もっと詳しく

Erste Jahre


← Nächstältere Version Version vom 12. Oktober 2021, 22:34 Uhr
Zeile 10: Zeile 10:
   
 
=== Erste Jahre ===
 
=== Erste Jahre ===
Gegen entschiedene Widerstände wurde [[Ernst Reger]], selbst ehemaliger Gefangener im KZ Dachau, erster Pfarrer an der Versöhnungskirche. ””Am meisten Widerstand gegen die Arbeit an der Versöhnungskirche leisten alte Dachauer Einwohner und mit ihnen – uni sono – etwa der evang. Pfarrer von Dachau-Ost…”” beschrieb dies Reger im Mai 1967.<ref>{{Internetquelle |autor=Süddeutsche Zeitung |url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/rueckkehr-nach-dem-grauen-bewahrte-betroffene-1.3466784 |titel=”Bewahrte Betroffene” |sprache=de |abruf=2021-10-12}}</ref> Vorübergehend wurde er deshalb von dem pensionierten Generalsekretär des evangelischen Jugendverbandes CVJM in Würzburg, Oskar Zeiss, abgelöst. Von August 1970 bis 1978 übernahm Reger wieder den Dienst an der Versöhnungskirche. Hans Ludwig Wagner folgte ihm 1978 im Amt. 1985 trat [[Waldemar Pisarski]] die nun auch regulär von der bayerischen Landeskirche eingerichtete Pfarrstelle in der Versöhnungskirche an.<ref>{{Internetquelle |autor=Susanne Schröder |url=https://www.sonntagsblatt.de/artikel/bayern/versoehnungskirche-dachau-wird-50-jahre |titel=Versöhnungskirche Dachau feiert 2017 ihr 50-jähriges Bestehen {{!}} Sonntagsblatt – 360 Grad evangelisch |sprache=de |abruf=2021-10-12}}</ref>
+
Gegen entschiedene Widerstände wurde [[Christian Reger]], selbst ehemaliger Gefangener im KZ Dachau, erster Pfarrer an der Versöhnungskirche. ””Am meisten Widerstand gegen die Arbeit an der Versöhnungskirche leisten alte Dachauer Einwohner und mit ihnen – uni sono – etwa der evang. Pfarrer von Dachau-Ost…”” beschrieb dies Reger im Mai 1967.<ref>{{Internetquelle |autor=Süddeutsche Zeitung |url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/rueckkehr-nach-dem-grauen-bewahrte-betroffene-1.3466784 |titel=”Bewahrte Betroffene” |sprache=de |abruf=2021-10-12}}</ref> Vorübergehend wurde er deshalb von dem pensionierten Generalsekretär des evangelischen Jugendverbandes CVJM in Würzburg, Oskar Zeiss, abgelöst. Von August 1970 bis 1978 übernahm Reger wieder den Dienst an der Versöhnungskirche. Hans Ludwig Wagner folgte ihm 1978 im Amt. 1985 trat [[Waldemar Pisarski]] die nun auch regulär von der bayerischen Landeskirche eingerichtete Pfarrstelle in der Versöhnungskirche an.<ref>{{Internetquelle |autor=Susanne Schröder |url=https://www.sonntagsblatt.de/artikel/bayern/versoehnungskirche-dachau-wird-50-jahre |titel=Versöhnungskirche Dachau feiert 2017 ihr 50-jähriges Bestehen {{!}} Sonntagsblatt – 360 Grad evangelisch |sprache=de |abruf=2021-10-12}}</ref>
   
 
=== Kirchenasyl für Roma ===
 
=== Kirchenasyl für Roma ===