もっと詳しく

Korr. ;GKZ hier wohl nicht sinnvoll


← Nächstältere Version Version vom 15. November 2021, 17:06 Uhr
Zeile 21: Zeile 21:
== Geografie ==
== Geografie ==
Der [[Weiler]], der auf eine [[Wassermühle]] zurückgeht, liegt am [[Höllbach (Rotach)|Höllbach]] ([[Gewässerkennzahl (Deutschland)|Gewässerkennzahl]] DE: 118188), dem letzten rechten Zufluss der [[Rotach (Wörnitz)|Rotach]], bevor diese 120 Meter weiter von rechts in die [[Wörnitz]] mündet. Südöstlich des Ortes liegen der Untere und Obere Höllweiler, die der Höllbach durchfließt. Im Südwesten grenzt das Waldgebiet Brand an, im Südosten das Waldgebiet Hetschenlach. Dort befindet sich ein ehemaliger römischer Wachturm. Unmittelbar östlich befindet sich die Sportanlage von Wilburgstetten. Ein [[Anliegerweg]] führt zur [[Liste der Staatsstraßen in Mittelfranken#St 2385|Staatsstraße&nbsp;2385]], die nach [[Mönchsroth]] (2,1&nbsp;km westlich) bzw. nach Wilburgstetten zur [[Bundesstraße 25|B&nbsp;25]] (0,5&nbsp;km nordöstlich) verläuft.<ref>[https://v.bayern.de/9bgNT Höllmühle] im [[BayernAtlas]]. Sämtliche Entfernungsangaben jeweils [[Luftlinie]].</ref>
Der [[Weiler]], der auf eine [[Wassermühle]] zurückgeht, liegt 120 Meter vor dessen Mündung am [[Höllbach (Rotach)|Höllbach]], dem letzten rechten Zufluss der zur [[Wörnitz]] fließenden [[Rotach (Wörnitz)|Rotach]]. Südöstlich des Ortes liegen der Untere und Obere Höllweiler, die der Höllbach durchfließt. Im Südwesten grenzt das Waldgebiet Brand an, im Südosten das Waldgebiet Hetschenlach. Dort befindet sich ein ehemaliger römischer Wachturm. Unmittelbar östlich befindet sich die Sportanlage von Wilburgstetten. Ein [[Anliegerweg]] führt zur [[Liste der Staatsstraßen in Mittelfranken#St 2385|Staatsstraße&nbsp;2385]], die nach [[Mönchsroth]] (2,1&nbsp;km westlich) bzw. nach Wilburgstetten zur [[Bundesstraße 25|B&nbsp;25]] (0,5&nbsp;km nordöstlich) verläuft.<ref>[https://v.bayern.de/9bgNT Höllmühle] im [[BayernAtlas]]. Sämtliche Entfernungsangaben jeweils [[Luftlinie]].</ref>
== Geschichte ==
== Geschichte ==