もっと詳しく

Diskografie


← Nächstältere Version Version vom 19. November 2021, 00:03 Uhr
Zeile 112: Zeile 112:
| Quellen Singles = <ref name=”charts”>Chartquellen: [https://www.offiziellecharts.de/suche?artist_search=Goethes+Erben&do_search=do DE]</ref>
| Quellen Singles = <ref name=”charts”>Chartquellen: [https://www.offiziellecharts.de/suche?artist_search=Goethes+Erben&do_search=do DE]</ref>
}}
}}
”siehe auch [[Liste der Lieder von Goethes Erben]]
”siehe auch [[Goethes Erben/Diskografie]] und [[Liste der Lieder von Goethes Erben]]
{{:Goethes Erben/Diskografie}}
=== MCs ===
* 1990: ”Der Spiegel, dessen Weg durch stumme Zeugen zum Ende führt”
* 1990: ”Goethes Erben live”
* 1991: ”Das schwarze Wesen”
* 1991: ”Live – Festival d’Etage”
=== Alben ===
* 1992: ”[[Das Sterben ist ästhetisch bunt]]”
* 1992: ”[[Der Traum an die Erinnerung]]”
* 1993: ”Leben im Niemandsland” (Live-Mitschnitt vom 10. Juni 1993 im [[Zwischenfall (Diskothek)|Zwischenfall]], Bochum)
* 1994: ”[[Tote Augen sehen Leben]]”
* 1994: ”Erstes Kapitel” (Wiederveröffentlichung von „Der Spiegel, dessen Weg durch stumme Zeugen zum Ende führt“ und „Live Recording“)
* 1995: ”[[Goethes Erben (Album)|Goethes Erben]]” (Das ”„Blaue Album“”)
* 1997: ”Schach ist nicht das Leben”
* 1999: ”Gewaltberechtigt?” (Wiederveröffentlichung von „Die Brut“ und „Sitz der Gnade“)
* 1999: ”Kondition: Macht! – Das Musikwerk”
* 2001: ”[[Nichts bleibt wie es war]]”
* 2005: ”[[Dazwischen (2005)|Dazwischen]]”
* 2018: ”Am Abgrund”
* 2020: ”Flüchtige Küsse”
=== Singles und EPs ===
* 1993: ”Die Brut”
* 1995: ”Der Die Das”
* 1997: ”Sitz der Gnade”
* 1998: ”Marionetten”
* 2001: ”Der Eissturm”
* 2001: ”[[Glasgarten]]” (mit [[Peter Heppner]])
* 2005: ”Alptraumstudio” (lim. 500 Exemplare)
* 2006: ”Tage des Wassers” (lim. 500 Exemplare)
* 2017: ”Lazarus”
=== Sonstige Veröffentlichungen ===
* 1996: ”Live im Planetarium” (semi-offiziell, lim. 1.000 Exemplare, Live-Mitschnitt vom 15. September 1995 im Zeiss-Planetarium, Jena)
* 1998: ”Kondition: Macht! – Das Musiktheaterstück” (Live-DoCD, lim. 2.000 Exemplare)
* 1999: ”Epochenspiel” (VHS)
* 1999: ”Goethes Erben – 10 Jahre” (3-CD-Box-Set, lim. 1000 Exemplare, handnummeriert und signiert)
* 2000: ”Bittersüß und schmerzvoll” (Vinyl, lim. 500 Exemplare)
* 2000: ”Königlich und doch rebellisch” (Vinyl, lim. 500 Exemplare)
* 2000: ”Gewalttätige Gedanken” (Vinyl, lim. 500 Exemplare)
* 2001: ”[[Glasgarten#1302km Island – Auf der Suche nach dem Glasgarten|1302km Island – Auf der Suche nach dem Glasgarten]]” (DVD, lim. 1.000 Exemplare)
* 2002: ”Was war bleibt” (DVD, alle Videos zu ”Nichts bleibt, wie es war” außer ”Fleischschuld”)
* 2002: ”Iphigenies Tagebuch”
* 2003: ”Leibhaftig” (DVD/CD)
* 2004: ”Blau Rebell & Gewinn für die Vergangenheit” (DVD)
* 2006: ”Traumaspiele” (DVD)
* 2010: ”Zeitlupe” (Best-Of-Compilation)
* 2014: ”Rückkehr ins Niemandsland 1998” (auf 1000 Stk. limitierte Jubiläums-CD mit 2 Bonus-Titeln und neuem Booklet)
* 2014: ”Rückkehr ins Niemandsland” (DVD im Eigenvertrieb)
* 2014: ”Weg zurück” ([[Sara Noxx]] mit Goethes Erben, veröffentlicht auf ”Entre quatre yeuxx” von Sara Noxx)
=== Sampler ===
Zudem sind Goethes Erben auf diversen Samplern, wie z.&nbsp;B. der Nachtschwärmer- oder Gothic Complication-Reihe, vertreten.
== Nebenprojekte ==
== Nebenprojekte ==