もっと詳しく

Empfang: +BlueLinks


← Nächstältere Version Version vom 19. Dezember 2021, 05:21 Uhr
Zeile 42: Zeile 42:
Der Satellit kann in [[Europa]], [[Zentralasien]] und im [[Naher Osten|Nahen Osten]] empfangen werden.
Der Satellit kann in [[Europa]], [[Zentralasien]] und im [[Naher Osten|Nahen Osten]] empfangen werden.
Eurasiasat 1 verfügt über vier [[Ausleuchtungszone|Ausleuchtzonen]]: Je eine feste für Europa und die Türkei sowie für die Türkei und Zentralasien, und zwei nach Bedarf ausrichtbare. Als Faustregel gilt, dass vertikale Transponder die europäische Ausleuchtzone haben und horizontale die asiatische.
Eurasiasat 1 verfügt über vier [[Ausleuchtungszone|Ausleuchtzonen]]: Je eine feste für Europa und die [[Türkei]] sowie für die Türkei und [[Zentralasien]], und zwei nach Bedarf ausrichtbare. Als Faustregel gilt, dass vertikale Transponder die europäische Ausleuchtzone haben und horizontale die asiatische.
Die Übertragung erfolgt im [[Ku-Band]].
Die Übertragung erfolgt im [[Ku-Band]].