もっと詳しく

2021: Vier Turniersiege, erstes Masters-Finale und Top-10-Aufstieg: Ergänzung


← Nächstältere Version Version vom 21. November 2021, 03:19 Uhr
Zeile 71: Zeile 71:
Zu Beginn der Sandplatzsaison schied Sinner beim Masters von [[Rolex Monte-Carlo Masters 2021|Monte-Carlo]] gegen den Weltranglistenersten [[Novak Đoković]] zwar schon in der zweiten Runde aus, konnte sich in der Weltrangliste aber dennoch auf Platz 19 verbessern und damit erstmals die Top 20 erreichen. In [[Barcelona Open Banc Sabadell 2021|Barcelona]] erreichte er nach Zweisatzsiegen gegen [[Roberto Bautista Agut]] und [[Andrei Andrejewitsch Rubljow|Andrei Rubljow]] das Halbfinale, verlor dieses aber ebenfalls in zwei Sätzen gegen [[Stefanos Tsitsipas]]. Nach schwächeren Ergebnissen in den folgenden Turnieren unterlag Sinner bei den [[French Open 2021/Herreneinzel|French Open]] wie im Vorjahr Rafael Nadal, dieses Mal im Achtelfinale. Auf Rasen kam er sowohl im [[Cinch Championships 2021|Queen’s Club]] als auch in [[Wimbledon Championships 2021/Herreneinzel|Wimbledon]] nicht über die erste Runde hinaus.
Zu Beginn der Sandplatzsaison schied Sinner beim Masters von [[Rolex Monte-Carlo Masters 2021|Monte-Carlo]] gegen den Weltranglistenersten [[Novak Đoković]] zwar schon in der zweiten Runde aus, konnte sich in der Weltrangliste aber dennoch auf Platz 19 verbessern und damit erstmals die Top 20 erreichen. In [[Barcelona Open Banc Sabadell 2021|Barcelona]] erreichte er nach Zweisatzsiegen gegen [[Roberto Bautista Agut]] und [[Andrei Andrejewitsch Rubljow|Andrei Rubljow]] das Halbfinale, verlor dieses aber ebenfalls in zwei Sätzen gegen [[Stefanos Tsitsipas]]. Nach schwächeren Ergebnissen in den folgenden Turnieren unterlag Sinner bei den [[French Open 2021/Herreneinzel|French Open]] wie im Vorjahr Rafael Nadal, dieses Mal im Achtelfinale. Auf Rasen kam er sowohl im [[Cinch Championships 2021|Queen’s Club]] als auch in [[Wimbledon Championships 2021/Herreneinzel|Wimbledon]] nicht über die erste Runde hinaus.
Die Hartplatzsaison begann für Sinner in [[Truist Atlanta Open 2021|Atlanta]] zwar mit einer Erstrunden-Niederlage im Einzel, allerdings konnte er gemeinsam mit [[Reilly Opelka]] dort die Doppelkonkurrenz gewinnen. In der Folgewoche gewann er dann das Turnier von [[Citi Open 2021|Washington]] im Einzel, was sein erster Erfolg bei einem ATP-500-Turnier war. Ohne Satzverlust kam er dabei bis ins Finale, das er in drei Sätzen gegen [[Mackenzie McDonald]] für sich entschied. Die beiden folgenden Masters-Turniere in [[National Bank Open 2021/Herren|Toronto]] und [[Western & Southern Open 2021/Herren|Cincinnati]] verliefen hingegen wenig erfolgreich. Auch bei den [[US Open 2021/Herreneinzel|US Open]] tat sich Sinner zunächst schwer insbesondere als er in der dritten Runde gegen [[Gaël Monfils]] mehrere Führungen im dritten und vierten Satz wieder verspielte und letztendlich erst in fünf Sätzen die Partie für sich entscheiden konnte. Im Achtelfinale unterlag er dann dem Olympiasieger Alexander Zverev in drei Sätzen.
Die Hartplatzsaison begann für Sinner in [[Truist Atlanta Open 2021|Atlanta]] zwar mit einer Erstrunden-Niederlage im Einzel, allerdings konnte er gemeinsam mit [[Reilly Opelka]] dort die Doppelkonkurrenz gewinnen. In der Folgewoche gewann er dann das Turnier von [[Citi Open 2021|Washington]] im Einzel, was sein erster Erfolg bei einem ATP-500-Turnier war. Ohne Satzverlust kam er dabei bis ins Finale, das er in drei Sätzen gegen [[Mackenzie McDonald]] für sich entschied. Die beiden folgenden Masters-Turniere in [[National Bank Open 2021/Herren|Toronto]] und [[Western & Southern Open 2021/Herren|Cincinnati]] verliefen hingegen wenig erfolgreich. Bei den [[US Open 2021/Herreneinzel|US Open]] kam er im dritten Anlauf erstmals über die erste Runde des Turniers hinaus, tat sich jedoch insbesondere in der dritten Runde gegen [[Gaël Monfils]] schwer, als er mehrere Führungen im dritten und vierten Satz wieder verspielte und letztendlich erst in fünf Sätzen die Partie für sich entscheiden konnte. Im Achtelfinale unterlag er dann dem Olympiasieger Alexander Zverev in drei Sätzen.
Erfolgreich war Sinner danach vor allem in der Halle. In [[Sofia Open 2021|Sofia]] konnte er seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen und Ende Oktober auch das Turnier von [[European Open 2021|Antwerpen]] gewinnen. Bei beiden Turnieren blieb er in allen acht gespielten Matches ohne Satzverlust. In [[Erste Bank Open 2021|Wien]] erreichte er ebenfalls ohne Satzverlust das Halbfinale, musste sich dort jedoch trotz 5:2-Führung im zweiten Satz noch in drei Sätzen [[Frances Tiafoe]] geschlagen geben. Durch diese Turniererfolge stand Sinner Anfang November dann erstmals in den Top-10 der Weltrangliste – als fünfter Italiener nach [[Adriano Panatta]], [[Corrado Barazzutti]], [[Matteo Berrettini]] und [[Fabio Fognini]]. Durch das frühe Ausscheiden beim [[Paris Masters]] gegen [[Carlos Alcaraz]] verpasste er die Qualifikation für die [[ATP Finals 2021]], kam als Ersatzmann für den verletzten Berrettini dort aber dennoch zu zwei Einsätzen. Gegen [[Hubert Hurkacz]] konnte er seine Partie deutlich in zwei Sätzen gewinnen, [[Daniil Sergejewitsch Medwedew|Daniil Medwedew]] unterlag er nach einem mit 0:6 verlorenen ersten und im Tiebreak gewonnenen zweiten Satz im Tiebreak des dritten Satzes.
Erfolgreich war Sinner danach vor allem in der Halle. In [[Sofia Open 2021|Sofia]] konnte er seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen und Ende Oktober auch das Turnier von [[European Open 2021|Antwerpen]] gewinnen. Bei beiden Turnieren blieb er in allen acht gespielten Matches ohne Satzverlust. In [[Erste Bank Open 2021|Wien]] erreichte er ebenfalls ohne Satzverlust das Halbfinale, musste sich dort jedoch trotz 5:2-Führung im zweiten Satz noch in drei Sätzen [[Frances Tiafoe]] geschlagen geben. Durch diese Turniererfolge stand Sinner Anfang November dann erstmals in den Top-10 der Weltrangliste – als fünfter Italiener nach [[Adriano Panatta]], [[Corrado Barazzutti]], [[Matteo Berrettini]] und [[Fabio Fognini]]. Durch das frühe Ausscheiden beim [[Paris Masters]] gegen [[Carlos Alcaraz]] verpasste er die Qualifikation für die [[ATP Finals 2021]], kam als Ersatzmann für den verletzten Berrettini dort aber dennoch zu zwei Einsätzen. Gegen [[Hubert Hurkacz]] konnte er seine Partie deutlich in zwei Sätzen gewinnen, [[Daniil Sergejewitsch Medwedew|Daniil Medwedew]] unterlag er nach einem mit 0:6 verlorenen ersten und im Tiebreak gewonnenen zweiten Satz im Tiebreak des dritten Satzes.