もっと詳しく

+Vorlage TV Spielfilm


← Nächstältere Version Version vom 22. Dezember 2021, 21:18 Uhr
Zeile 28: Zeile 28:
== Kritik ==
== Kritik ==
”Silberdisteln” wurde überwiegend gut aufgenommen. In der ”[[Internet Movie Database]]” erhält der Film 6,1 von 10 möglichen Sternen.<ref>{{IMDb|tt0186546|Abruf=2021-04-28}}</ref> Die Fernsehzeitschrift ”[[Prisma (Fernsehzeitschrift)|Prisma]]” resümiert: „Ohne Zugeständnisse an Genre-Erwartungen erzählt Udo Wachtveitl in seinem Debüt als Autor und Regisseur eine Komödie voll schwarzen Humors, die ständig mit den Erwartungen der Zuschauer spielt und ihnen immer wieder auf raffinierte Weise widerspricht&nbsp;– bis zu einem bitteren Ende.“ Weiterhin böte Wachtveitl dem „hochkarätigen Ensemble die Gelegenheit zu großer Leichtigkeit und Spielfreude“. Besonders hervorgehoben wird [[Heinz Schubert (Schauspieler)|Heinz Schubert]], „dem in seinem letzten Film noch einmal eine Figur gelang, die gerechtes Aufbegehren und missvergnügte Schlitzohrigkeit virtuos miteinander verbindet“.<ref>{{Prisma|386492|Abruf=2021-04-28}}</ref> Auch ”[[TV Spielfilm]]” lobt die darstellerische Leistung und nennt den Film eine „rabenschwarze Rentnerposse“.<ref>[https://www.tvspielfilm.de/kino/filmarchiv/film/silberdisteln,1298250,ApplicationMovie.html ”Silberdisteln”] auf [[TV Spielfilm]], abgerufen am 24. September 2014.</ref> Der ”[[Filmdienst]]” bezeichnet ”Silberdisteln” als eine melancholische Komödie, „die eine Lanze für die Alten bricht und sich für ihre Würde ausspricht“.<ref>{{LdiF|512595|Abruf=2021-04-28}}</ref>
”Silberdisteln” wurde überwiegend gut aufgenommen. In der ”[[Internet Movie Database]]” erhält der Film 6,1 von 10 möglichen Sternen.<ref>{{IMDb|tt0186546|Abruf=2021-04-28}}</ref> Die Fernsehzeitschrift ”[[Prisma (Fernsehzeitschrift)|Prisma]]” resümiert: „Ohne Zugeständnisse an Genre-Erwartungen erzählt Udo Wachtveitl in seinem Debüt als Autor und Regisseur eine Komödie voll schwarzen Humors, die ständig mit den Erwartungen der Zuschauer spielt und ihnen immer wieder auf raffinierte Weise widerspricht&nbsp;– bis zu einem bitteren Ende.“ Weiterhin böte Wachtveitl dem „hochkarätigen Ensemble die Gelegenheit zu großer Leichtigkeit und Spielfreude“. Besonders hervorgehoben wird [[Heinz Schubert (Schauspieler)|Heinz Schubert]], „dem in seinem letzten Film noch einmal eine Figur gelang, die gerechtes Aufbegehren und missvergnügte Schlitzohrigkeit virtuos miteinander verbindet“.<ref>{{Prisma|386492|Abruf=2021-04-28}}</ref> Auch ”[[TV Spielfilm]]” lobt die darstellerische Leistung und nennt den Film eine „rabenschwarze Rentnerposse“.<ref>{{TV Spielfilm|1298250|Abruf=2021-12-22}}</ref> Der ”[[Filmdienst]]” bezeichnet ”Silberdisteln” als eine melancholische Komödie, „die eine Lanze für die Alten bricht und sich für ihre Würde ausspricht“.<ref>{{LdiF|512595|Abruf=2021-04-28}}</ref>
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Filmportal|908b1bcb743d4b4d91ab625c67b4d161}}
* {{Filmportal|908b1bcb743d4b4d91ab625c67b4d161}}
* {{OFDb|15594}}
* {{OFDb|15594}}
* {{crew united Titel|44}}
* {{Crew united Titel|44}}
* {{YouTube|dxy91X4Oioc}}
* {{YouTube|dxy91X4Oioc}}
* {{archive.org|silberdisteln-1998|Silberdisteln|Typ=F}}
* {{Archive.org|silberdisteln-1998|Silberdisteln|Typ=F}}
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==