もっと詳しく

Deutsche Kommandoeinheiten


← Nächstältere Version Version vom 27. Oktober 2021, 11:05 Uhr
Zeile 61: Zeile 61:
   
 
==== Deutsche Kommandoeinheiten ====
 
==== Deutsche Kommandoeinheiten ====
Bereits im Ersten Weltkrieg wurden Kommandounternehmen auch von deutscher Seite durchgeführt. Der Hauptmann [[Fritz Klein (Hauptmann)|Fritz Klein]] führte im Herbst 1914 eine militärische [[Expeiditon]] zu den Ölfeldern in Persien gegen die dortige Ölpipeline durch, die unterbrochen wurde.
+
Bereits im Ersten Weltkrieg wurden Kommandounternehmen auch von deutscher Seite durchgeführt. Der Hauptmann [[Fritz Klein (Hauptmann)|Fritz Klein]] führte im Herbst 1914 eine militärische [[Expedition]] zu den Ölfeldern in Persien gegen die dortige Ölpipeline durch, die unterbrochen wurde.
   
 
Das Regiment [[Brandenburg (Spezialeinheit)|Brandenburg]] wurde als deutsche Kommandoeinheit der [[Abwehr (Nachrichtendienst)|militärischen Abwehr]] aufgestellt, die von [[Wilhelm Canaris]] als Chef geführt wurde. Das Regiment führte sowohl verdeckte Operationen als auch offene Kampfhandlungen durch. Soldaten des Regiments, später Division Brandenburg, kämpften in sämtlichen Feldzügen des Deutschen Reiches. Kurz vor Beginn des [[Überfall auf Polen|Überfalls auf Polen]] versuchten sie, den wichtigen [[Besetzung des Jablunkapasses|Jablunkapass]] in Südpolen einzunehmen, und mit Beginn des Russlandfeldzuges die [[Düna]]brücken, die für den Angriff der Heeresgruppe Nord unerlässlich waren. An der [[Deutsch-Sowjetischer Krieg|Ostfront]] stießen sie im Rahmen des [[Unternehmen Schamil|Unternehmens Schamil]] bis in den [[Kaukasus]] vor. Die [[Operation Pastorius]] sollte Sabotageaktionen in den [[USA]] ausführen. Verschiedene Unternehmen führten sie in den Nahen Osten, auf den [[Balkanhalbinsel|Balkan]] und in die Nähe der russischen Hafenstadt [[Murmansk]].
 
Das Regiment [[Brandenburg (Spezialeinheit)|Brandenburg]] wurde als deutsche Kommandoeinheit der [[Abwehr (Nachrichtendienst)|militärischen Abwehr]] aufgestellt, die von [[Wilhelm Canaris]] als Chef geführt wurde. Das Regiment führte sowohl verdeckte Operationen als auch offene Kampfhandlungen durch. Soldaten des Regiments, später Division Brandenburg, kämpften in sämtlichen Feldzügen des Deutschen Reiches. Kurz vor Beginn des [[Überfall auf Polen|Überfalls auf Polen]] versuchten sie, den wichtigen [[Besetzung des Jablunkapasses|Jablunkapass]] in Südpolen einzunehmen, und mit Beginn des Russlandfeldzuges die [[Düna]]brücken, die für den Angriff der Heeresgruppe Nord unerlässlich waren. An der [[Deutsch-Sowjetischer Krieg|Ostfront]] stießen sie im Rahmen des [[Unternehmen Schamil|Unternehmens Schamil]] bis in den [[Kaukasus]] vor. Die [[Operation Pastorius]] sollte Sabotageaktionen in den [[USA]] ausführen. Verschiedene Unternehmen führten sie in den Nahen Osten, auf den [[Balkanhalbinsel|Balkan]] und in die Nähe der russischen Hafenstadt [[Murmansk]].